Spartenleitersitzung 2025

pdfSpartenleitersitzung_2025-Einladung.pdf

 Protokoll_der_Spartenleitersitzung_2025-mit-Anlagen.pdf

 

Protokoll der Spartenleitersitzung

der Sparte Bowling des BSV Frankfurt/Main e.V.

 

Datum: 03.07.2025
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Clubraum der Gaststätte Blaue Adria

Anwesend:
Siehe Anwesenheitsliste im Anhang

 

  1. Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Der Vorsitzende, Friedhelm Stein, eröffnet die Jahreshauptversammlung um 19 Uhr und stellt die ordnungsgemäße Einladung sowie die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.

Beschluss: Die Versammlung ist beschlussfähig.

 

  1. Bericht des Vorsitzenden

Der Vorsitzende, Friedhelm Stein, gibt einen Überblick über die Aktivitäten des Vereins in den vergangenen Jahren. Hierzu verließt er den Bericht der Spartenleitung (Siehe Anhang). Der Bericht wird von den anwesenden Teilnehmern zur Kenntnis genommen.

  1. Entlastung des Vorstandes

Der Vorstand wird für die vergangene Legislatur entlastet.

Beschluss: Der Vorstand wird einstimmig entlastet.

  1. Neuwahlen

Es stehen Neuwahlen für folgende Positionen an:

  • 1. Vorsitzender / Spartenleitung
  • Stellvertretung
  • Beisitzer

Die Wahl erfolgt per Handzeichen. Die Ergebnisse lauten wie folgt:

  • Friedhelm Stein (Zollsport) wird zum Vorsitzenden / Spartenleiter gewählt.
  • Arvid Schiller (FES) wird zum Stellvertreter gewählt.
  • Joachim Heußner (SG Siemens Holzmann) wird zum Beisitzer gewählt.
  • David Hartsch (Zollsport) wird zum Beisitzer gewählt.

Beschluss: Die Wahlen werden einstimmig angenommen.

  1. Anträge

Es sind 4 Anträge eingegangen. (Details siehe Anhang)

Antrag 1

  • Eingereicht durch die Spartenleitung
  • Anpassung des §6 Absatz f) der Spielordnung für die Sparte Bowling des BSV Frankfurt

(siehe Anlage)

  • Der Antrag wurde einstimmig angenommen

Antrag 2

  • Eingereicht durch die BSG Commerzbank
  • Lucky Loser Verfahren für künftige Pokalrunden (siehe Anlage)
  • Der Antrag wurde mit einer Stimme dafür, 10 Stimmen dagegen und 3 Enthaltungen abgelehnt

Antrag 3

  • Eingereicht durch die BSG Commerzbank
  • Spielmodus im Falle einer größeren Zahl an Meldungen als verfügbare Bahnkapazitäten (siehe Anlage)
  • Der Antrag wurde seitens des Antragstellers zurückgezogen

Antrag 4

  • Eingereicht durch die BSG Commerzbank
  • Wechselnde Spieltage für BSG-Teams (siehe Anlage)
  • Der Antrag wurde seitens des Antragstellers zurückgezogen
  1. Verschiedenes
  • Die Spartenleitung eröffnet das in der sich aktuell im Aufbau befindenden Bowlinganlage in Preungesheim, aller Voraussicht nach, eine Zukunft für den BSV Frankfurt gefunden wurde. Gespräche mit dem Eigentümer bzgl. der Nutzung der Anlage für den Betriebssport sind positiv verlaufen. So besteht aktuell eine Zusage des Betreibers für 24 Bahnen dienstags und 10 Bahnen mittwochs ab der Winterrunde 2025/2026.
  • Seitens der Anwesenden wurde um die Adresse der neuen Anlage gebeten.
    • August-Schanz-Straße 35, 60433 Frankfurt am Main
  • Die Spartenleitung teilte mit das es noch in diesem Jahr einen Ehrenabend geben wird.
    • Datum: 19.09.2025 um 19 Uhr in der Gaststätte Blaue Adria
    • Saarbrücker Straße 4, 60529 Frankfurt am Main
  • Der an der Veranstaltung teilnehmende stellvertretende Vorstand des BSV Frankfurt, Stefan Siebenkittel, macht auf die in allen Sparten anhaltend schwindenden Mitgliederzahlen aufmerksam. Um dem BSV Frankfurt und seinen Sparten mehr Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit zu ermöglichen, berichtet er von „BeActive“ der „Europäische Woche des Sports“ welche vom 23.-30.09.2025 in Frankfurt stattfindet. Er wirft die Idee auf, dass sich die Sparte Bowling ggf. an diesem Event beteiligen könne. Andere Sparten des BSV Frankfurt planen bereits Aktivitäten dahingehend.
  1. Schlusswort

Der Vorsitzende bedankt sich bei allen Anwesenden für die Teilnahme und schließt die Versammlung um 21:15 Uhr.

Unterschrift des Protokollführers:

gez. Hartsch

David Hartsch

Unterschrift des Spartenleiters:

gez. Friedhelm Stein

Friedhelm Stein